Diese Woche, vom 17. März bis 23. März, dreht sich alles um die Global Money Week, einer Kampagne der OECD, die sich jährlich zur Förderung der finanziellen Bildung von jungen Erwachsenen einsetzt.

Auch der bdvb möchte dazu beitragen, dass junge Menschen ein Bewusstsein für die eigenen Finanzen sowie ein tieferes Verständnis für aktuelle wirtschaftspolitische Themen entwickeln.

Wir bieten daher verschiedene Veranstaltungen zur Global Money Week vom 17. März bis zum 21. März an.

Melden Sie sich noch an und seien Sie mit dabei:

Montag, 17. März 2025, 18:30 Uhr (Digital)
“Deutschland nach der Wahl: Wirtschaftspolitische Herausforderungen” mit Prof. Dr. Gunther Schnabl.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier

Dienstag, 18. März 2025, 18:30 Uhr (Digital)
“Innovative Methoden zur Förderung der Finanzkompetenz junger Erwachsener” mit Dr. Jean-Marie Schwarzkopf
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Mittwoch, 19. März 2025, 18:30 Uhr (Digital)
“KI, Persönliche Finanzen und die Zukunft: Was du wissen musst” mit Almaz Andezion und Matthias Mafenbeier.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Donnerstag, 20. März 2025, 17:00 Uhr (Digital)
“Künstliche Intelligenz – Börsensysteme der Zukunft” mit Hartmut Jaensch.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Freitag, 21. März 2025, 10:00 Uhr (Düsseldorf – FOM Hochschule)
“Finanzen, Gesundheit & Führung: Wenn Wirtschaft auf Soziale Arbeit trifft” mit Prof. Dr. Alexander Zureck und Prof. Dr. Svenja Weitzig
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Eine offizielle Eröffnung der Global Money Week wird es am 17. März 2025 von 14:00-15:00 Uhr virtuell auf YouTube geben – live mit dabei sind:

Verena von Hugo (Vorstandsvorsitzende BÖB), Katharina Xenia Rohde (Influencerin), Lisa Osada (Koordinatorin Global Money Week Germany), Jacob Risse (Koordinator Global Money Week Germany) und Prof. Dr. Alexander Zureck (FOM Hochschule, Vizepräsident des bdvb).

Den Livestream finden Sie hier.