07.05.2025
KI in der Schule: Chancen nutzen, Risiken erkennen!

  • 19:30 Uhr

  • Gemeindesaal der Kirchengemeinde, Ober-Eschbacher Str. 76, 61352 Bad Homburg vor der Höhe

  • Stiftungsrat der kirchlichen Stiftung Himmelspforte in Bad Homburg

Liebe Mitglieder und Freunde des RV Rhein-Main,

am 7.5.2025 gibt es die Möglichkeit zu einem Wiedersehen mit Prof. Dr. Lutz Anderie, einem der angesehensten Experten für künstliche Intelligenz in Deutschland, der in unserem Verband schon vier mal zu Gast war (zuletzt bei unserem internationalen Ökonomentag in Düsseldorf)

Jetzt spricht er auf einer Veranstaltung des Stiftungsrates (dessen Mitglied unser Präsident Willi Rugen ist) der kirchlichen Stiftung Himmelspforte in Bad Homburg.

In seinem Vortrag „KI in der Schule: Chancen nutzen, Risiken erkennen!“ wird er wertvolle Einblicke für Schüler, Lehrer und Eltern bieten. Als Professor für Wirtschaftsinformatik und Vater von zwei erwachsenen Kindern verbindet er fundiertes Fachwissen mit persönlichen Erfahrungen.

Damit kann er die Relevanz und die praktischen Auswirkungen von KI im schulischen Kontext sehr gut vermitteln. Er wird dem Publikum ein tieferes Verständnis für die Chancen und Herausforderungen von KI in der Bildung vermitteln. Er wird auch konkrete Ansätze aufzeigen, wie diese Technologie effektiv genutzt werden kann, um das Lernen zu verbessern. Gleichzeitig wird er auf mögliche Risiken eingehen.

 

Referent: Prof. Dr. Lutz Anderie, Frankfurt University of Applied Sciences

Veranstalter: Stiftung zur Himmelspforte der Ev. Kirchengemeinde Ober-Eschbach – Ober-Erlenbach

 

bdvb-Mitglieder sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Mit besten Grüßen

Vorstand Regionalverband Rhein-Main und

Nach oben