Willkommen im größten Netzwerk für Ökonomen.

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaft – mit uns und für Sie.

In einer Zeit, in der sich Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft fast täglich weiterentwickeln, ist es besonders wertvoll, auf ein starkes Netzwerk zurückgreifen zu können. Genau hier setzt der bdvb – Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. an. Wir vereinen Absolventen und Studierende aus wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen sowie Fach- und Führungskräfte, die die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts aktiv mitgestalten möchten. Als größtes interdisziplinäres Netzwerk für Wirtschaftswissenschaftler im DACH-Raum verknüpft der bdvb Theorie und Praxis, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Studierende mit erfahrenen Fach- und Führungskräften.

Mehr als 6.000 Mitglieder aus aller Welt – davon die meisten im deutschsprachigen Raum – profitieren bereits von den vielfältigen Angeboten des bdvb. Bei uns geht es nicht nur um reine Wissensvermittlung, sondern auch um den aktiven Austausch zwischen Theorie und Praxis.

Unser Verbandsleben spielt sich in Regionalverbänden ab, in denen Sie an spannenden Veranstaltungen rund um aktuelle Wirtschaftsthemen, neue Technologien und sogar kulturelle Highlights teilnehmen können. Hochschulgruppen laden Studierende dazu ein, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Projekterfahrung zu sammeln und Soft Skills zu entwickeln, die in Studium und Beruf gefragt sind. In den Fachausschüssen finden Sie Gleichgesinnte für spezielle Fachgebiete – ideal, um Projekte zu starten oder tief in bestimmte Themen einzutauchen.

Wir verstehen uns als ein starkes Netzwerk, das von einem gemeinsamen Ziel getragen wird: die Wirtschaft von morgen konstruktiv mitzugestalten und den Diskurs zu aktuellen ökonomischen Fragestellungen voranzutreiben. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz, Respekt und Offenheit.

Vernetzen: Wir bringen Studierende, Young Professionals und erfahrene Fachleute zusammen und schaffen so eine vielfältige Community, in der Wissen geteilt und Ideen wachsen können.

Inspirieren: Durch spannende Diskussionen, Projektarbeiten und den Zugang zu führenden Unternehmen fördern wir den Austausch von innovativen Impulsen.

Gestalten: Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und tragen so zu einer nachhaltigen und inklusiven Zukunft bei.

Der Mehrwert für Sie:

  • Kontakte zu Gleichgesinnten und Experten knüpfen, die Ihre Interessen teilen und Sie inspirieren, neue Wege zu gehen.
  • Verantwortung übernehmen, indem Sie in Regionalverbänden, Hochschulgruppen oder Fachausschüssen Projekte leiten und so wertvolle Erfahrungen sammeln.
  • Eigene Ideen umsetzen und gleichzeitig anderen dabei helfen, ihre Projekte zu realisieren.
  • Vielfältigen Veranstaltungen: Teilnahme an regionalen Treffen, Hochschulgruppen und Fachausschüssen, die spannende Diskussionen und Weiterbildungen bieten.
  • Karriereförderung: Unterstützung beim Berufseinstieg und wertvolle Kontakte, die den beruflichen Werdegang voranbringen.
  • Soft Skills trainieren, die für die moderne Arbeitswelt unverzichtbar sind, von Projektmanagement über Kommunikation bis hin zu Teamführung.
  • Attraktiven Zusatzleistungen: Vergünstigungen, Rabatte bei Partnern und meist kostenfreie Fachpublikationen (z. B. die WirtschaftsWoche)
  • Mitgestaltung der ökonomischen Bildung: Aktive Mitwirkung an Initiativen, die das wirtschaftliche Verständnis in der Gesellschaft fördern.

Ihre Einladung zum Mitmachen

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns neue Perspektiven zu entdecken, die Zukunft unserer Gesellschaft mitzugestalten und gleichzeitig ein starkes Netzwerk hinter sich zu wissen. Treten Sie dem bdvb bei und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die eine aktive Mitgliedschaft bietet. Gemeinsam können wir viel bewegen – für Sie persönlich, für Ihre berufliche Entwicklung und für eine nachhaltige, innovative und faire Wirtschaft.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Community begrüßen zu dürfen!

Vorteile der bdvb-Mitgliedschaft
Mitgliedsbeiträge für ordentliche Mitglieder
Download der bdvb-Satzung (pdf)

Mitgliedsantrag

Bildquellen: iStock.com/Caiaimage Paul Bradbury, Kanenori über Pixabay.