Unser Dachverband der ULA appelliert an die Koalitionäre, sich sofort auf notwendige Strukturreformen zu konzentrieren.

Die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands ist alarmierend: Die Wirtschaft Deutschlands steckt in einer Rezession, während die Weltwirtschaft weiterwächst. Schulden allein sind keine Lösung – stattdessen braucht es eine spürbare Senkung der Steuerlast für Unternehmen, eine Reform der Sozialsysteme, Bürokratieabbau und eine Senkung der Energiekosten, um den Standort Deutschland wieder wettbewerbsfähig zu machen und Arbeitsplätze zu sichern.

Eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze wird von der ULA somit entschieden abgelehnt. Leistung muss sich nämlich lohnen. Daher müssen die Koalitionäre jetzt Verantwortung übernehmen und die richtigen Weichen für die Zukunft und somit für ein starkes und wettbewerbsfähiges Deutschland stellen.