bdvb-NEWS
17.03.2025
Global Money Week 2025
Diese Woche, vom 17. März bis 23. März, dreht sich alles um die Global Money Week, einer Kampagne der OECD, die sich jährlich zur Förderung der finanziellen Bildung von jungen Erwachsenen einsetzt. Auch der bdvb möchte dazu beitragen, dass junge [...]
04.01.2025
Wahlaufruf für die Bundestagswahl
Liebe Mitglieder und Freunde des bdvb, der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. ruft Sie auf, bei der bevorstehenden Bundestagswahl Ihre Stimme abzugeben. Als Wirtschaftsverband der Ökonomen sehen wir es als unsere Pflicht, Sie auf die Bedeutung dieser Wahl [...]
04.01.2025
Neuer Sozialabgabenrechner der ULA für Fach- und Führungskräfte
Die politischen Pläne von SPD und Grünen für eine außerplanmäßige Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung würden für Fach- und Führungskräfte eine erhebliche Mehrbelastung zur Folge haben. Mit dem neuen Sozialabgabenrechner schafft die ULA Transparenz und ermöglicht [...]
13.12.2024
6. Berliner Podium
Am 21. November 2024 begrüßten Stefan Wintels, Vorsitzender der KfW, per Videobotschaft und bdvb-Präsident Willi Rugen im Kassensaal der KfW in Berlin die Teilnehmer zum Berliner Podium. Zunächst stellte Prof. Dr. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen [...]
10.12.2024
4. Internationaler Ökonomentag
Am 22. November 2024 fand der 4. Internationale Ökonomentag des bdvb statt – ein inspirierender Abend, der Ökonomen, Studierende und Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis zusammenbrachte. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr in den Räumlichkeiten des Industrie-Club e.V. in [...]