bdvb-NEWS
21.06.2024
ULA und bdvb geben Bekenntnis zu Demokratie und Freiheit ab
Am 12. Juni 2024 hat die ULA auf ihrer Mitgliederversammlung folgende Resolution verabschiedet, der sich auch der bdvb anschließt. Führungskräfte treten für eine vielfältige, offene und demokratische Gesellschaft ein Der Deutsche Führungskräfteverband ULA und der bdvb bekennen sich zur [...]
26.04.2024
bdvb wählt neues Jahresthema
Das Jahresthema des bdvb steht fest! In diesem Jahr wird sich der bdvb mit dem Thema „Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken“ befassen. Künstliche Intelligenz wirkt sich nicht nur auf unsere Wirtschaft aus, sie ist weder aus unserem Alltag [...]
12.04.2024
Willi Rugen im Gespräch mit dem lettischen Wirtschaftsminister Viktors Valainis
Ende März jährte sich die Aufnahme Lettlands in die EU und die NATO zum zwanzigsten Mal und der Beitritt zur Eurozone zum zehnten Mal. Beide Jahrestage rückten infolge der russischen Aggression in den Hintergrund. Wie behauptet sich das Land in [...]
05.12.2023
Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld sieht in dieser Ehrung eine Wertschätzung seiner Arbeit und mache ihn aufrichtig stolz
Wir freuen uns daher, die Highlights zur Verleihung der Friedrich-List-Medaille in Gold in Hamburg (20.10.2023) mit Ihnen zu teilen. Die Medaille, die seit 1961 vom bdvb verliehen wird und auch als der „Deutscher Wirtschaftsnobelpreis" bezeichnet wird, ehrt herausragende Beiträge zur [...]
26.10.2023
bdvb wählt neues Präsidium
Im Rahmen der Bundesmitgliederversammlung ist Willi Rugen erneut zum Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte gewählt worden. Die Bundesmitgliederversammlung fand dieses Jahr am 21.10.2023 in Hamburg erstmals in hybrider Form statt. Im Mittelpunkt standen unter anderem die Neuverfassung der [...]