bdvb-NEWS
12.03.2021
Forschungsinstitut: Neuer Vorstand gewählt
Philipp A. Rauschnabel, Professor für digitales Marketing und Medieninnovation an der Universität der Bundeswehr München, ist neuer Vorstandsvorsitzender des Forschungsinstituts des bdvb. Anlässlich der virtuellen Mitgliederversammlung am 24. Februar hatte das bdvb-Präsidium ihn und zwei weitere Nachwuchswissenschaftler zur Wahl [...]
20.01.2021
Wie geht es der Wirtschaft und was bedeutet das für den Arbeitsmarkt?
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland haben massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Wie stark sind einzelne Branchen von der Krise betroffen und was bedeutet das für Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitsplatzchancen? Darüber sprach bdvb-Präsident Willi Rugen am 13. [...]
02.11.2020
Muss die Wirtschaft wirklich wachsen? Oliver Richters mit Hans Christoph Binswanger Preis ausgezeichnet
Der mit 3.000,- Schweizer Franken dotierte, vom Institut für Wirtschaft und Ökologie an der Universität St. Gallen (IWÖ-HSG) und dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) 2020 zum zweiten Mal verliehene Hans Christoph Binswanger Preis geht an den Nachwuchsökonomen und [...]
28.10.2020
Die beste Masterarbeit mit Wirtschaftsbezug: Der Supermaster-Titel 2020 geht nach Schwäbisch Gmünd
In einer spannenden, vor prominenter Jury ausgetragenen Endausscheidung zwischen zehn Finalisten sicherten sich Miriam Brüne und Andreas Kissling, Absolventen des Studiengangs „Strategische Gestaltung“ an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, den mit 25.000,- Euro dotierten Supermaster 2020. Anhand des fiktiven [...]
30.09.2020
Gemeinsam für ökonomische Bildung
Im Rahmen einer digitalen Gründungsversammlung wurde das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) als rechtsfähiger gemeinnütziger Verein gegründet. Der bdvb ist durch Geschäftsführer Dr. Matthias Meyer-Schwarzenberger im Vorstand vertreten. Ökonomische Bildung muss endlich in hinreichendem Umfang in den Lehrplänen aller [...]